BUCHREZENSION: MARINA PAUNOVIC - WECK MICH AUF!

Eigentlich wollte ich diese Rezension schon vor einer Woche geschrieben haben, aber dann hat das Semester wieder begonnen und ich bin einfach nicht dazu gekommen. Ich hoffe, ihr nehmt euch die Zeit dazu, darüber zu lesen, wie mir "Weck mich auf!" gefallen hat, weil mir diese Rezension doch sehr am Herzen liegt! 



Allgemeines:

Titel: Weck mich auf!
Originaltitel: /
Autor/in: Marina Paunovic
Genre: Roman
Seitenzahl: 210
Erscheinungsdatum: 24.06.2017
Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform
Preis (Taschenbuch): 9,99€ (D)
Preis (e-Book): 3,99€ bzw. 0,00€ bei Kindle Unlimited
ISBN-10: 1546854843
ISBN-13: 978-1546854845
Link zum Buch: hier klicken!

Inhalt:

Wenn dir deine Träume manchmal realer vorkommen, als die Realität selbst, dann machen Albträume deine Nacht zu einem Horrortrip. Für die neunzehnjährige Mila sollte dies eigentlich kein Problem sein, denn als Klarträumerin kann sie steuern, was sie in ihren Träumen erlebt. So entflieht sie ihrem tristen Alltag und streng christlichen Eltern. Nur über diesen einen wiederkehrenden Albtraum hat sie keine Kontrolle. Als Mila dann die falschen Leute kennenlernt und anfängt zu trinken und Drogen zu nehmen, beginnen sich Realität und Traumwelt langsam zu vermischen.

(Quelle: Amazon)

Meine Meinung:

Womit soll ich beginnen? Damit, dass mich dieses Buch zum Weinen gebracht hat? Zum Lachen? Zum Nachdenken? Ich weiß es nicht. Ich weiß nur, dass ich eigentlich überhaupt keine Erwartungen an dieses Buch hatte, als die liebe Marina mich gefragt hat, ob ich ihre kostenlose Leseprobe lesen und vorstellen möchte. Ich habe mich also ohne groß darüber nachzudenken an die mit 8 Kapiteln doch sehr großzügige Leseprobe gemacht und mich sofort in dieses Buch verliebt. Ich konnte nicht aufhören zu lesen und musste einfach die ganze Geschichte lesen, weshalb ich sie dann sofort auf meinen Kindle geladen und in einem Rutsch beendet habe. Und ich war sprachlos. Ich würde dieses Buch als eines der Besten, die ich jemals gelesen habe, bezeichnen. Man durchlebt die Spirale, in die die Protagonistin gerät beim Lesen mit, als wäre man selber dabei. Ich war die beste Freundin von Ashley, war fasziniert von ihrer Art und hatte teilweise Angst vor ihr. Ich war fasziniert von Erik und seinen Freunden, von der Welt, in die Mila da für einen kurzen aber doch so ausschlaggebenden Sommer eingetaucht ist. Ich habe mich geärgert über Milas Eltern und deren Ansichten, und konnte mich deshalb so unheimlich gut in Mila hineinversetzen. Dieses Buch erzählt vom Erwachsenwerden, vom Loslassen, vom Finden der eigenen Identität. Es zeigt, wie Freundschaften und Liebe so gut und gleichzeitig so zerstörerisch sein können. Es thematisiert die Abgründe in die wir alle fallen können, wenn wir nur einen Schritt in die falsche Richtung machen aber auch die schlechten Erfahrungen, die wir machen müssen, um unseren eigenen Weg zu finden.
Je weiter ich gelesen habe, desto düsterer wurde die Geschichte und am Ende saß ich sprachlos und mit Tränen in den Augen auf meinem Bett. Dieser Roman regt zum Denken an und lässt mich bis heute, etwa zwei Wochen nachdem ich ihn beendet habe, nicht wirklich los.
Die Art und Weise, wie die Autorin Milas Gedanken darstellt hat mir unheimlich gut gefallen. Mila denkt über das Leben nach, über den Tod und darüber, warum denn die Dinge so sind, wie sie sind und warum man manches nicht ändern zu können scheint.
Darüber hinaus hat mich der flüssige Schreibstil von Marina sehr positiv überrascht. Ich lese selten Bücher in einem durch, brauche eigentlich immer eher länger um eines zu beenden als andere Menschen. Dieses Buch jedoch konnte ich trotz des unendlich groß erscheinenden Bergs an Aufgaben für meine Bachelor Arbeit nicht zur Seite legen.
Ich kann euch allen dieses Buch einfach nur ans Herz legen! Egal, welches Genre ihr normalerweise lest, ich bin mir sicher, auch ihr werdet begeistert sein!  
An dieser Stelle möchte ich aber auch noch einmal etwas Allgemeineres loswerden. Bitte unterstützt auch Selfpublisher AutorInnen und seht vielleicht einmal etwas über den Rand der Spiegel Bestseller Listen hinweg. „Weck mich auf!“ hat mir so viel besser gefallen als so manches extrem „gehyptes“ Buch und ist damit für mich der absolute Beweis dafür, dass große Verlage und Verkaufszahlen nicht die Qualität eines Buchs widerspiegeln!

Fazit:

Dieses Buch war für mich bisher definitiv das Highlight dieses Lesejahres. Vielen lieben Dank an dich Marina dafür, dass du diese tolle Geschichte geschrieben und mich in eine andere Welt entführt hast. „Weck mich auf!“ ist ein unheimlich tiefgründiges Buch, das sich aber trotzdem sehr flüssig lesen lässt. Klare Leseempfehlung!

5 von 5 Sternen für „Weck mich auf!“

2 Kommentare:

  1. Mir wurde das Buch auch schon empfohlen und nach deiner Rezension habe ich wirklich Lust es zu lesen! Eine sehr schöne Rezension ☺️

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, das Buch ist wirklich toll! Ich war länger nicht mehr aktiv auf dem Blog, deshalb antworte ich erst jetzt. Danke für den lieben Kommentar!

      Löschen