Hallo ihr Lieben! Wenn ihr wissen wollt, wie mir "der Bestseller vom Meister des Wahns" gefallen hat, lest einfach weiter!
![]() |
Allgemeines
Titel: Achtnacht
Originaltitel: /
Autor/in: Sebastian Fitzek
Genre: Thriller
Seitenzahl: 400
Erscheinungsdatum: 14.03.2017
Verlag: Droemer Knaur
Preis (Taschenbuch): 12,99€ (D) 13,40€ (A)
ISBN: 987-3-426-52108-3
Link: hier klicken!
Inhalt
Es ist der 8.7., 8 Uhr 08. Sie haben 80 Millionen Feinde.
Werden Sie die Achtnacht überleben?
Stellen Sie sich vor, es gäbe eine Todeslotterie. Sie können
den Namen eines verhassten Menschen in den Lostopf werfen. In der „AchtNacht“,
am 8.8. jeden Jahres, würde aus allen Vorschlägen ein Name gezogen. Der
Auserwählte wäre eine Achtnacht lang vogelfrei, geächtet. Jeder in Deutschland
dürfte ihn straffrei töten – und würde mit einem Kopfgeld von zehn Millionen
Euro belohnt.
Das ist kein Gedankenspiel. Das ist bitterer Ernst. Es ist
ein massenpsychologisches Experiment, das aus dem Ruder lief.
Und Ihr Name wurde gezogen.
(Quelle: Droemer Knaur Verlag)
Als großer Fitzek Fan habe ich mich natürlich sehr gefreut, als ich dieses Buch endlich in den Händen halten durfte. Da ich fast alle seiner bisherigen Bücher geliebt habe, hatte ich also große Erwartungen. Ich kann schon einmal vorwegsagen, dass diese leider teilweise enttäuscht wurden.
Die Charaktere haben mir wie immer sehr gut gefallen und
auch der Schreibstil war wunderbar flüssig. Durch die Countdown artigen
Kapitelüberschriften hat es auch an Spannung nicht wirklich gemangelt, obwohl
ich von Fitzek auf jeden Fall schon spannendere Bücher gelesen habe. Die
Grundidee des Buches fand ich sehr interessant, jedoch denke ich, dass man mehr
daraus hätte machen können. Das Buch kratzt in vielen Aspekten nur an der
Oberfläche und geht meiner Meinung nach vor allem was die psychologischen
Hintergründe angeht nicht genug in die Tiefe. Gerade bei dieser Thematik hätte
ich mir da mehr Tiefgang bei bestimmten Charakteren gewünscht und auch der
Aspekt der Massenpsychologie in Bezug zu dem Experiment ist meines Erachtens
nach zu kurz gekommen. Ich hätte es gut gefunden, wenn im Laufe des Buches mehr
Hinweise auf die Auflösung hingedeutet hätten und nachdem dann alles aufgelöst
war, noch einmal mehr auf die Charaktere eingegangen worden wäre. So kam alles
sehr plötzlich und ich hatte das Gefühl, dass die Geschichte erst richtig los
ging und Fahrt aufnahm, als sie schon fast zu Ende war.
insgesamt ist das Buch flüssig zu lesen, bietet tolle Charaktere und ist auch auf jeden Fall spannend. Die Idee ist sehr interessant und hätte viel Potenzial geboten. Leider wurde sie meiner Meinung nach nicht optimal umgesetzt, weshalb mir das Buch verglichen mit anderen Fitzek Büchern nur bedingt gefallen hat.
Bewertung
⭐⭐⭐★★
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen