Lange schon hat mich ein Buch nicht mehr so sehr aufgewühlt! Wenn ihr wissen wollt, wie mir Berühre mich. Nicht. von Laura Kneidl gefallen hat, lest gerne weiter!
Allgemeines
Titel: Berühre mich. Nicht.
Originaltitel: /
Autor/in: Laura Kneidl
Genre: Young Adult
Seitenzahl: 462
Erscheinungsdatum: 26.10.2017
Verlag: LYX
Preis (Paperback): 12,90€
ISBN: 978-3-7363-0527-4
Link: hier klicken!
Inhalt
Als Sage in Nevada ankommt, besitzt sie nichts – kein
Geld, keine Wohnung, keine Freunde. Nichts außer dem eisernen Willen, neu zu
beginnen und das, was zu Hause geschehen ist, zu vergessen. Das ist allerdings
schwer, wenn einen die Erinnerungen auf jedem Schritt begleiten und die Angst
immer wieder über einen hereinbricht. So auch, als Sage ihren Job in einer
Bibliothek antritt und dort auf Luca trifft. Mit seinen stechend grauen Augen
und seinen Tätowierungen steht er für alles, wovor Sage sich fürchtet. Doch
Luca ist nicht der, der er auf den ersten Blick zu sein scheint. Und als es
Sage gelingt, hinter seine Fassade zu blicken, lässt das ihr Herz gefährlich
schneller schlagen ...
(Quelle: LYX Verlag)
Meine Meinung
Wo soll ich nur anfangen? Vielleicht damit, dass ich in meinen
Teenager Jahren fast ausschließlich Young Adult gelesen habe und das Genre dann
irgendwie in den letzten zwei/ drei Jahren völlig vergessen habe. Bis vor noch
einer Woche habe ich fast nur Thriller und Horror gelesen und dadurch
allmählich um ehrlich zu sein die Liebe am Lesen ein wenig verloren. Es hat
einfach etwas gefehlt. Als ich dann am Flughafen auf dem Weg in die USA „Berühre
mich. Nicht.“ Von Laura Kneidl auf einem Tisch im Buchladen aufgestellt gesehen
habe, konnte ich nicht anders und habe es gekauft. Jetzt bin ich seit ungefähr
einer Woche in Alabama und habe das Buch gerade ganz fisch beendet. Und ich
kann schon einmal vorwegnehmen, dass ich meine Liebe für Young Adult wieder neu
entdeckt habe und es unendlich bereue, mir nicht gleich auch noch den zweiten
Band gekauft zu haben. Jetzt muss ich leider noch drei Wochen warten, bis ich
wieder in Deutschland bin.
Nun aber zur eigentlichen Rezension! Ich bin einfach nur
begeistert von diesem Buch! Von Beginn an hat es mich in seinen Bann gezogen
und Laura Kneidls Schreibstil ist so wunderbar flüssig, dass das Buch
unheimlich leicht zu lesen ist. Sie baut immer wieder Spannung auf, die sie
dann in kleinen Cliffhangern wieder abebben lässt, was mich wirklich wahnsinnig
gemacht hat. Auch ziemlich wahnsinnig gemacht hat mich Sage und ihre Angst.
Besonders zu Beginn fand ich es sehr anstrengend, mit ihr gemeinsam immer
wieder zurückgedrängt zu werden und es hat mich unheimlich aufgeregt, dass sie
aufgrund ihrer Vergangenheit so sehr eingeschränkt ist in ihrem Verhalten. Das
meine ich aber nicht auf eine negative Weise. Die Autorin hat Sages
Angststörung äußerst realistisch dargestellt und als Leser ärgert diese Angst
einen fast so sehr wie Sage selbst. Überhaupt finde ich gut, dass Laura Kneidl
sich an so eine Thematik heranwagt. Über psychische Gesundheit bzw. Krankheit
sollte nicht geschwiegen werden und dass in diesem Buch ein so großes Gewicht
auf Sages Krankheit liegt, hat mich wirklich mehr als einmal zum Weinen
gebracht. Zu häufig konnte ich mich mit Sages Verhalten identifizieren und in
ihren Gedankengängen wiederfinden.
Darüber hinaus hat die Autorin neben Sage mit Luca einen der
wundervollsten Charaktere geschaffen, über den ich je lesen durfte. Sie erweckt
Sage und ihn zum Leben und man hat wirklich das Gefühl, an Sages Stelle mit ihm
in der Wohnung zu leben und all diese Dinge zu erleben. Auch April, Megan,
Collin, Gavin und all die anderen Nebencharaktere sind Laura Kneidl verdammt
gut gelungen und sie hat da eine kleine Welt geschaffen, die ich gar nicht mehr
verlassen möchte. Auch wenn ich Band zwei noch nicht gelesen habe, bin ich
jetzt schon traurig darüber, dass es keinen dritten Band geben wird.
Ich versuche übrigens nicht zu spoilern, aber es fällt
mir schwer. Gerade, wenn ich jetzt auf das Ende eingehe, muss ich mich
besonders zurückhalten. Also lest die letzten Sätze nur, wenn ihr kleine
Spoiler in Kauf nehmt, oder das Buch schon gelesen habt! Ich sage nur, dass ich
während ich diese Seiten gelesen habe laut fluchen musste und selten ein Buch
mit so einem unzufriedenen Gefühl beendet habe. Ich musste während des gesamten
Buchs häufig innehalten und mich über irgendwelche Dinge oder Entscheidungen
aufregen, aber das Ende war für mich fast körperlich schmerzhaft! Ich kann nur
hoffen, dass die Autorin das im zweiten Teil wieder gut macht!
Fazit
Mein erstes Young Adult Buch seit Jahren und gleichzeitig
eines der Besten! Der Schreibstil ist einfach super und nicht häufig schafft es
ein Buch mich so in seinen Bann zu ziehen, dass ich es nicht zur Seite legen
kann, sondern immer weiterlesen muss! Besonders gut gefallen haben mir die
Charaktere, angefangen bei Sage, April und Luca bis hin zu den tollen
Nebencharakteren! Ich kann es kaum erwarten, Band zwei in den Händen zu halten
und endlich weiterlesen zu können!
Bewertung
⭐⭐⭐⭐⭐
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen